string(89) "https://api.mollie.com/v2/methods?resource=orders&includeWallets=applepay&include=issuers" array(6) { ["method"]=> string(3) "GET" ["body"]=> NULL ["headers"]=> array(5) { ["Accept"]=> string(16) "application/json" ["Authorization"]=> string(42) "Bearer test_PxTvnmGHQD9rJnEBpBU4rfhS22x6kN" ["User-Agent"]=> string(113) "Mollie/2.44.1 PHP/7.4.33-nmm7 WordPress/5.9.12 WooCommerce/6.5.1 WooCommerceSubscriptions/Unknown MollieWoo/7.3.0" ["X-Mollie-Client-Info"]=> string(84) "Linux dd25002 5.15.0-157-generic #167-Ubuntu SMP Wed Sep 17 21:35:53 UTC 2025 x86_64" ["Content-Type"]=> string(16) "application/json" } ["user-agent"]=> string(113) "Mollie/2.44.1 PHP/7.4.33-nmm7 WordPress/5.9.12 WooCommerce/6.5.1 WooCommerceSubscriptions/Unknown MollieWoo/7.3.0" ["sslverify"]=> bool(true) ["timeout"]=> int(10) } projektentwickler – presse.ws https://presse.ws Pressemeldungen Mon, 17 Jun 2024 11:05:15 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.9.12 WHS schafft modernes und nachhaltiges Zuhause für alle https://presse.ws/handel-dienstleistungen/8142 Mon, 17 Jun 2024 11:05:15 +0000 https://presse.ws/?p=8142 Die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) hat auf einem rund 9.300 Quadratmeter großen Grundstück in der Erich-Ollenhauer-Straße in Oberursel im Taunus bis Ende 2023 94 Wohnungen in acht Punkthäusern, vier Stadthäuser, 136 ober- und unterirdische KFZ-Stellplätze sowie großzügige Grünanlagen errichtet. Ein Stadthaus und 14 Eigentumswohnungen stehen zum Verkauf.

Die neuen Eigentumswohnungen in den Punkthäusern verteilen sich auf 2- bis 4,5-Zimmer-Wohnungen mit einer Wohnfläche von rund 37,6 bis 218,6 Quadratmetern. Für hohen Wohnkomfort sorgen eine moderne Ausstattung unter anderem mit Fußbodenheizung, dreifach verglasten Kunststofffenstern mit sehr guter Schall- und Wärmedämmung und eine Gegensprechanlage mit integrierter Kamera. Außerdem gehören zu jeder Wohnung ein Kellerraum sowie ein Balkon oder eine Terrasse. Mindestens einen Autostellplatz je Wohnung gibt es in der hauseigenen Tiefgarage, die über einen Aufzug angebunden ist.

Stadthaus ideal für Familien

Das zum Verkauf stehende Stadthaus, errichtet in KfW-55-Bauweise, punktet mit 5 Zimmern und ca. 185 Quadratmetern Wohnfläche. Dazu gibt es zwei Tiefgaragenplätze in einer separat abschließbaren Garage mit direktem Hauszugang. Besonders Familien, die im Taunus, in der Nähe von Frankfurt am Main und anderen Großstädten wie Mainz oder Wiesbaden, ein neues Eigenheim suchen, kommen hier voll auf ihre Kosten.

Modernes und nachhaltiges Wohnen vereint

Abgerundet wird das Quartier mit einem innovativen Mobilitätskonzept: Neben den Stellplätzen beherbergt die große Tiefgarage auch E-Ladestationen sowie E-Bikes und E-Autos, die über ein Sharing-Modell gemeinsam genutzt werden können. Auf diese Weise bleibt das Quartier autofrei und modernes und nachhaltiges Wohnen wird vereint.

Weitere Informationen zu diesem Thema und zu den Themen Neubau Stuttgart, Immobilienverwaltung Frankfurt und Hausverwaltung Frankfurt finden Interessenten auf https://www.whs-wuestenrot.de/

Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH
Anja-Carina Müller
Hohenzollernstraße 14

71638 Ludwigsburg
Deutschland

E-Mail: info@whs-wuestenrot.de
Homepage: https://www.whs-wuestenrot.de
Telefon: 07141 16-757291

Pressekontakt
Wüstenrot & Württembergische AG
Dr. Immo Dehnert
W&W-Platz 1

70806 Kornwestheim
Deutschland

E-Mail: kommunikation@ww-ag.com
Homepage: https://www.ww-ag.com
Telefon: 07141 / 16751470

]]>
Bad Homburg: WHS errichtet nachhaltige und moderne Eigentumswohnungen https://presse.ws/handel-dienstleistungen/7465 Mon, 05 Feb 2024 14:50:14 +0000 https://presse.ws/?p=7465 Die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) errichtet auf dem ehemaligen Du-Pont-Gelände in Bad Homburg mehr als 500 Wohnungen in 27 Häusern mit etwa 41.000 m² Wohnfläche. Im letzten verfügbaren Bauabschnitt, der durch die WHS unter dem Projektnamen Taunus Terrassen vermarktet wird, sind nur noch vier kurzfristig bezugsfertige 4-Zimmer-Wohnungen verfügbar.

Das Quartier bietet durch die gelungene städtebauliche Konzeption hohe Lebensqualität. Eines der Highlights: Der schöne Quartiersplatz mit viel Grün und eigener Bushaltestelle zur Bad Homburger Innenstadt. Auch die Lage weiß zu überzeugen: Vor der Haustür liegt die accadis Hochschule und mit der U-Bahn erreichen Sie die Frankfurter Innenstadt in ca. 18 Minuten. Wer lieber mit dem Auto unterwegs ist, profitiert von dem kurzen Weg zur Autobahn nach Frankfurt und in die umliegende Metropolregion.

Vielfältige Raumkonzepte mit moderner Architektur

Die Wohnungen selbst punkten unter anderem mit einer modernen Ausstattung z. B. mit elektrischen Rollläden, Fußbodenheizung und Parkettböden. Ein bis zwei Stellplätze je Wohnung in der hauseigenen Tiefgarage, ein Aufzug, Balkone und ein videoüberwachter Eingangsbereich sorgen für den nötigen Komfort. Die Wohnflächen der vier 4-Zimmer-Wohnungen liegen zwischen ca. 85,5 m2 und ca. 94,83 m2.

Weitere Informationen sowie ein Kontaktformular für eine Beratung vor Ort finden Interessentinnen und Interessenten unter: https://www.whs-wuestenrot.de/projekte/wohnquartier-am-suedcampus/

Mehr zu diesem Thema sowie zu den Themen Immobilienverwaltung Frankfurt, Immobilienverwaltung Stuttgart und Mietverwaltung Ludwigsburg gibt es auch auf https://www.whs-wuestenrot.de/.

Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH
Anja-Carina Müller
Hohenzollernstraße 12-14

71638 Ludwigsburg
Deutschland

E-Mail: info@whs-wuestenrot.de
Homepage: https://www.whs-wuestenrot.de
Telefon: 07141 16-757291

Pressekontakt
Wüstenrot & Württembergische AG
Dr. Immo Dehnert
Gutenbergstraße 30

70176 Stuttgart
Deutschland

E-Mail: immo.dehnert@ww-ag.com
Homepage: https://www.ww-ag.com
Telefon: 0711 / 662 721471

]]>
WHS feiert Richtfest in Ostfildern https://presse.ws/handel-dienstleistungen/6693 Mon, 03 Jul 2023 05:45:20 +0000 https://presse.ws/?p=6693 Die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) hat dieser Tage das Richtfest im Wohnquartier Grüne Gärten in Ostfildern-Scharnhausen gefeiert. Nach dem Start der Bauarbeiten Mitte 2022 ist nun, wie geplant, der Rohbau fertig. Insgesamt errichtet die WHS auf dem ehemaligen Vereinsgelände des TSV Scharnhausen 19 Reihenhäuser und ein Mehrfamilienhaus mit acht Wohnungen. Die Fertigstellung des Quartiers ist bis Frühjahr 2024 vorgesehen.

Wohnraum in Großstädten wie Stuttgart, München, Hamburg oder Berlin ist knapp. Auch das Umland erfreut sich großer Beliebtheit – hier wird Wohnraum ebenfalls dringend benötigt. In unmittelbarer Nähe zu Stuttgart, in Ostfildern-Scharnhausen, schafft die WHS mit einem Angebot an Reihenhäusern und Mietwohnungen maßgeschneiderte Wohnkonzepte besonders für Familien. Der Fokus liegt hierbei auf Zukunft, Ökologie und Natur; Nachhaltigkeit ist ein wesentlicher Aspekt. Dazu tragen unter anderem die durchdachte Dachbegrünung, der Anschluss an das Fernwärmenetz der Stadt Ostfildern sowie die energiesparende Bauweise als Effizienzhaus 55 bei.

Reihenhäuser im Bauhaus-Stil

Jedes der Reihenhäuser, die den Bauhaus-Stil aufgreifen, bietet mit drei Wohnebenen und privatem Garten viel Raum zur persönlichen Entfaltung. Die bauliche Struktur schafft eine Gliederung, die den Wunsch nach Privatsphäre berücksichtigt. Für die einheitliche Erscheinung des Quartiers und die Verbindung zwischen Reihenhäusern und Wohnungen sorgt ein großzügiger gemeinsam genutzter Freibereich mit Spielfläche für Kinder und hoher Aufenthaltsqualität für jung und alt.

Mehr Raum zum Wohnen

Bei der Planung des neuen Quartiers arbeiteten die Stadt Ostfildern und die WHS Hand in Hand. So konnte eine gute Balance zwischen den Interessen der Stadt und der WHS gefunden werden. Darüber hinaus ist es so gelungen, mithilfe einer gelungenen Verdichtung, sechs Reihenhäuser mehr zu bauen, als ursprünglich im städtebaulichen Entwurf vorgesehen waren.

Gelebte soziale Verantwortung

Während die Reihenhäuser derzeit an Privathaushalte veräußert werden, wobei sechs bereits verkauft sind, bleibt das Mehrfamilienhaus im Bestand der WHS. Die WHS kommt damit ihrer sozialen Verantwortung nach und schafft dringend benötigten Wohnraum in Ostfildern-Scharnhausen.

Weitere Informationen zu diesem Thema und zu Städtebau Stuttgart, Stuttgart Neubau, Neubau München finden Interessenten auf https://www.whs-wuestenrot.de/.

Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH
Anja-Carina Müller
Hohenzollernstraße 12-14

71638 Ludwigsburg
Deutschland

E-Mail: info@whs-wuestenrot.de
Homepage: https://www.whs-wuestenrot.de
Telefon: 07141 16757291

Pressekontakt
Wüstenrot & Württembergische AG
Dr. Immo Dehnert
Wüstenrotstraße 1

71638 Ludwigsburg
Deutschland

E-Mail: immo.dehnert@ww-ag.com
Homepage: https://www.ww-ag.com
Telefon: 07141 16 751470

]]>
WHS begleitet Stadtentwicklung in Tamm https://presse.ws/gesellschaft-familie/4414 Fri, 01 Apr 2022 05:54:10 +0000 https://presse.ws/?p=4414 Zum 1. März 2022 wurde der Gemeinde Tamm durch die Landesregierung der Begriff Stadt verliehen. Die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) hat die Gemeinde Tamm bei der Vorbereitung des Stadtentwicklungsprozesses durch Analysen und Bestandsaufnahmen begleitet. Außerdem hat die WHS das Stadtentwicklungskonzept erstellt, berät die Stadt bei der Durchführung des Sanierungsgebiets “Zehnthof” und ist Erschließungsträger für das Baugebiet “Nördliche Calwer Straße”.

In Deutschland gibt es, Stand Januar 2022, knapp 11.000 Gemeinden. Davon sind gut 2.000 Städte. Mit 280 Einwohnern ist Arnis in Schleswig-Holstein die kleinste Stadt Deutschlands. Auf der anderen Seite stehen Berlin (3.6 Mio. Einwohner), Hamburg (1.8 Mio. Einwohner), München (1.5 Mio. Einwohner) und Köln (1.1 Mio. Einwohner). Stimmen Einwohnerzahl, Siedlungsform und kulturelle sowie wirtschaftliche Verhältnisse, können Gemeinden auf Antrag die Bezeichnung Stadt verliehen werden.

Voraussetzungen erfüllt

Als größte nichtstädtische Gemeinde im Kreis Ludwigsburg mit 12.600 Einwohnern erfüllte Tamm die Voraussetzungen zum städtischen Gepräge bislang schon in vielerlei Hinsicht: Dörfliche Elemente aus der Vergangenheit sind durch das enorme Wachstum mit neuen urbanen Strukturen verschmolzen oder gänzlich verschwunden. Statt in der Landwirtschaft ist Tamm heute im produzierenden Gewerbe und im Dienstleistungssektor stark. Inzwischen wird eine innerörtliche Erholungsfläche in Form eines Bürgergartens als Ausgleich zur starken örtlichen Bebauung sowie als Treffpunkt für das öffentliche Leben benötigt.

Ausgeprägtes Stadtzentrum

In der künftigen Stadtmitte rund um das Rathaus liegen der Bürgersaal, verschiedene Einkaufsmöglichkeiten sowie der Bahnhof, die Apotheke, Arztpraxen, Bankfilialen, die Post und der Polizeiposten. In Zukunft wird sich die Zentrumsfunktion noch mehr verstetigen, insbesondere durch die Nutzung innerörtlicher Potenzialflächen, durch die Förderung der Zentren und durch die Ausweisung neuer Baugebiete. Die vorhandene Infrastruktur und die gute Lage in der Region Stuttgart bieten zudem ideale Voraussetzungen für die Weiterentwicklung von Tamm.

Weitere Informationen zu diesem Thema und zu den Themen Projektentwickler Frankfurt, Neubau Mietwohnungen Dresden oder Neubau Mietwohnungen München finden Interessenten auf https://www.whs-wuestenrot.de/.

Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH
Anja-Carina Müller
Hohenzollernstraße 12-14

71638 Ludwigsburg
Deutschland

E-Mail: info@whs-wuestenrot.de
Homepage: https://www.whs-wuestenrot.de
Telefon: 07141 16757291

Pressekontakt
Wüstenrot & Württembergische AG
Dr. Immo Dehnert
Wüstenrotstraße 1

71638 Ludwigsburg
Deutschland

E-Mail: immo.dehnert@ww-ag.com
Homepage: https://www.ww-ag.com
Telefon: 07141 16 751470

]]>
So verkaufen Eigentümer erfolgreich ihr Grundstück https://presse.ws/handel-dienstleistungen/1972 Tue, 19 Jan 2021 07:53:27 +0000 https://presse.ws/?p=1972 Wo und wie liegt das Grundstück? Welche Zielgruppe interessiert sich für dieses? Wann ist der beste Verkaufszeitpunkt? All das sind Fragen, die Grundstücksverkäufer frühzeitig klären sollten, meint Farid Sabori. Der Leiter Verkauf und Vermietung bei Sabori Immobilien aus Hamburg liefert weiterführende Informationen zu den Punkten.

Punkt 1: Eigentümer, die vor dem Verkauf wissen möchten, was ihr Grundstück wert ist, können sich dazu am Bodenrichtwert orientieren. Dieser wird regelmäßig von entsprechenden Gutachterausschüssen ermittelt. Bei der Festlegung des Bodenrichtwerts werden die Summen berücksichtigt, die in der Vergangenheit für vergleichbare Grundstücke gezahlt worden sind. “Dennoch können Grundstücke mit derselben Größe und in vergleichbarer Lage einen sehr unterschiedlichen Wert haben”, erklärt Farid Sabori, “denn dieser ist auch abhängig von der erlaubten Nutzungsart des Grundstücks”. So sei Ackerland oftmals weniger wert als Bauland. Wer sein Grundstück auf eigene Faust verkaufen möchte, sollte sich daher umfassend über die Lage, die mögliche Nutzungsart und über den Wert des Grundstücks informieren, um es zu einem angemessenen Preis zu verkaufen.

Punkt 2: Gerade für größer Grundstücke interessieren sich neben Privatpersonen auch Projektentwickler, die neuen Wohnraum schaffen möchten. “Die Grundstücke müssen dazu aber oftmals bestimmte Anforderungen erfüllen – zum Beispiel als Bauland ausgewiesen sein, in einer Umgebung mit einer guten Infrastruktur liegen und ausreichend Platz bieten”, weiß Farid Sabori. Er und seine Kollegen kennen Projektentwickler und ihre Anforderungen an ein Grundstück genau, vermarkten es unter Angabe der Renditeerwartung zielgruppenspezifisch und übernehmen auf Wunsch die Verhandlungen. “Mit unserer Tochtergesellschaft, der IROBAS Bauunternehmung, sind wir zudem selbst in der Errichtung von Neubauimmobilien aktiv und daher am Ankauf verschiedener Grundstücke in Hamburg und Umgebung interessiert”, so Farid Sabori. Gerne unterbreiten die Makler Eigentümern ein entsprechendes Angebot. “Ob Eigentümer an einen Projektentwickler oder an eine Privatperson verkaufen möchten, müssen sie natürlich selbst entscheiden”, so der Leiter Verkauf und Vermietung.

Tipp 3: “Eigentümer sollten sich vor der Veräußerung ihres Grundstücks fragen, wann der optimale Verkaufszeitpunkt ist”, so Farid Sabori. Dabei kommt es nicht nur auf die aktuelle Marktlage, sondern auch auf die persönlichen Vorstellungen des Eigentümers an. “Einige Tipps vorm Verkauf einer Immobilie sind aber allgemein gültig”, erklärt Farid Sabori. So zahle beispielsweise ein Eigentümer, der seine Immobilie selbst nutzt und nicht vermietet, nach zwei Jahren keine Spekulationssteuern mehr. “Wenn er die Immobilie dagegen vermietet, ist er erst nach zehn Jahren aus der Spekulationssteuer raus”, so Farid Sabori.

Eigentümer, die mehr zum Grundstücksverkauf mit Sabori Immobilien erfahren möchten, können sich unter 040 / 231 662 300 von den Immobilienmaklern aus Hamburg beraten lassen.

Informationen weiteren Themen sowie zu Grundstück verkaufen Hamburg, Immobilie verkaufen Hamburg, Grundstück mit Haus verkaufen Hamburg und mehr erhalten Interessierte auf https://www.sabori-immobilien.de/.

Sabori Immobilien GmbH
Morteza Sabori
Wandsbeker Chaussee 164

22089 Hamburg
Deutschland

E-Mail: info@sabori.de
Homepage: https://www.sabori-immobilien.de
Telefon: 040 / 231 662 300

Pressekontakt
wavepoint GmbH & Co. KG
Maren Tönisen
Josefstraße 10

51377 Leverkusen
Deutschland

E-Mail: info@wavepoint.de
Homepage: https://www.wavepoint.de
Telefon: 0214 7079011

]]>
Darauf müssen Verkäufer von Bauland achten https://presse.ws/handel-dienstleistungen/1948 Mon, 11 Jan 2021 07:00:30 +0000 https://presse.ws/?p=1948 Die Immobilienmakler der WAV Immobilien Reuschenbach GmbH prüfen für Grundstücksverkäufer ganz genau die Zielgruppe. Denn das Grundstück kann unter Umständen nicht nur an Privatpersonen, sondern auch an Projektentwickler veräußert werden. Damit diese ihre Vorhaben wie zum Beispiel die Schaffung neuen Wohnraums umsetzen können, muss das Grundstück einige Kriterien erfüllen. WAV-Geschäftsführer René Reuschenbach weiß, welche das sind.

Wohl die meisten Projektentwickler möchten ein Grundstück kaufen, das später eine hohe Rendite abwirft. Bei ihrem Kauf achten sie deshalb oftmals darauf, dass es sich bei dem Grundstück bereits um Bauland handelt, auf dem mehr als 20 Einheiten gebaut werden dürfen und das mehr als 1.000 Quadratmeter umfasst. “Außerdem ist vielen Projektentwicklern eine gute Infrastruktur wichtig”, weiß René Reuschenbach, “gute Verkehrsanbindungen, Einkaufsmöglichkeiten und Schulen in der Nähe sind für sie daher von besonderem Interesse”. Für ihre konkreten Bauvorhaben wie zum Beispiel die Schaffung neuen Wohnraums müssen die Grundstücke gegebenenfalls noch weitere Anforderungen erfüllen.

“Wir sind mit Projektentwicklern im Rhein-Erft- und Rhein-Sieg-Kreis sowie in der Region Köln/Bonn bestens vernetzt”, sagt René Reuschenbach, “daher wissen wir genau, nach welchen Grundstücken aktuell gesucht wird. Zudem kennen wir als Profis die genauen Anforderungen der Bauträger”.

Möchte jemand sein Grundstück veräußern, übernehmen die Makler der WAV den gesamten Verkaufsprozess. Dabei kümmern sie sich unter anderem um eine Wertermittlung, eine Zielgruppenanalyse und um die Vermarktung.

“Entspricht ein Grundstück den Suchkriterien eines Projektentwicklers, vermitteln wir es auf Wunsch an diesen”, erklärt René Reuschenbach, “manche Verkäufer möchten aber lieber an eine Privatperson verkaufen. Das ist natürlich ebenfalls möglich”.

An die WAV-Experten können sich aber nicht nur Verkäufer großer Grundstücke und von bereits erschlossenem Bauland wenden, sondern auch Verkäufer kleinerer Grundstücke, von unerschlossenem Bauland oder von Bauland mit Abrissobjekten. Die WAV-Makler kennen die passenden Projektentwickler oder privaten Kaufinteressenten oftmals bereits und verkaufen Grundstücke schnell und zu einem attraktiven Preis.

In den Immobilienbüros in Bornheim, Wesseling und Brühl helfen die Experten gerne bei Fragen zum Grundstücksverkauf weiter. Außerdem sind sie auch per E-Mail unter info@wav-immobilien.de erreichbar.

Mehr Informationen zum Thema sowie Wissenswertes zu Immobilien in Brühl, Immobilien in Wesseling, Immobilie verkaufen Swisttal und mehr finden Interessierte auf https://www.wav-immo.de/

WAV Immobilien Reuschenbach GmbH IVD
René Reuschenbach
Am Zidderwald 3

53332 Bornheim
Deutschland

E-Mail: info@wav-immobilien.de
Homepage: https://www.wav-immo.de
Telefon: 02227-909284

Pressekontakt
wavepoint GmbH & Co. KG
Maren Tönisen
Josefstraße 10

51377 Leverkusen
Deutschland

E-Mail: info@wavepoint.de
Homepage: https://www.wavepoint.de
Telefon: 0214 7079011

]]>